I. Hauptvorteile von FAST-Helmen
●Ausgewogener Schutz und geringes Gewicht:Alle Modelle erfüllen den US-amerikanischen NIJ-Level-IIIA-Standard (beständig gegen 9 mm, .44 Magnum und andere Handfeuerwaffenmunition). Die Mainstream-Modelle bestehen aus ultrahochmolekularem Polyethylen (PE) oder Aramid, das über 40 % leichter ist als herkömmliche Helme und so die Nackenbelastung bei längerem Tragen reduziert.
●Modulare Erweiterung für vollständige Szenarien:Ausgestattet mit taktischen Schienen, Halterungen für Nachtsichtgeräte und Klettverschlüssen. Es ermöglicht die schnelle Installation von Zubehör wie Kommunikations-Headsets, taktischen Lampen und Schutzbrillen und passt sich so an verschiedene Missionen wie Feldeinsätze und die städtische Terrorismusbekämpfung an. Es unterstützt auch Geräte von Drittanbietern und senkt so die Upgrade-Kosten.
●Hoher Komfort und Anpassungsfähigkeit:Das hochgeschnittene Design optimiert den Platz im Ohr. In Kombination mit verstellbaren Kopfbändern und feuchtigkeitsableitenden Innenfuttern bleibt es auch bei 2 Stunden ununterbrochenem Tragen bei 35 °C trocken. Es passt sich den meisten Kopfformen an und bleibt auch bei intensiven Bewegungen stabil.
II. Schutzleistung: Sicherheitsgarantie durch maßgebliche Zertifizierungen
Die Schutzfunktionen der ballistischen Helme von FAST wurden anhand gängiger globaler Standards überprüft. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz vor Handfeuerwaffenmunition, wobei auch die Stoßfestigkeit und die Anpassungsfähigkeit an die Umwelt berücksichtigt wurden:
●Schutzstufe:Es erfüllt im Allgemeinen den US-amerikanischen NIJ-Level-IIIA-Standard und hält gängiger Handfeuerwaffenmunition wie 9 mm Parabellum und .44 Magnum effektiv stand.
●Materialtechnologie:Gängige Modelle bestehen aus ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMWPE), Aramid (Kevlar) oder Verbundwerkstoffen. Die neu überarbeitete FAST SF-Version kombiniert sogar drei Materialien (PE, Aramid und Kohlefaser). Das L-Modell bietet zwar weiterhin Schutz nach NIJ Level IIIA, wiegt aber über 40 % weniger als herkömmliche Kevlar-Helme.
●Detaillierter Schutz:Die Oberfläche der Helmschale wird mit einem Polyharnstoff-Beschichtungsverfahren beschichtet und ist somit wasser-, UV- und säure- und alkalibeständig. Die innere Pufferschicht absorbiert Stöße durch eine mehrschichtige Struktur und verhindert so Sekundärverletzungen durch abprallende Kugeln.
III. Tragegefühl: Balance zwischen Komfort und Stabilität
Der Tragekomfort bei längerem Tragen wirkt sich direkt auf die Durchführung der Mission aus, und bei der detaillierten Konstruktion der FAST-Helme wird Folgendes berücksichtigt:
●Passformanpassung:Ausgestattet mit einem schnell verstellbaren Kopfbandsystem und mehreren Größenoptionen (M/L/XL). Die Kinnriemenlänge und die Helmöffnungsgröße können präzise an unterschiedliche Kopfformen angepasst werden und sorgen so für Stabilität bei intensiven Bewegungen.
●Liner-Technologie:Die Modelle der neuen Generation verfügen über ein belüftetes Tragedesign mit großflächigem Memory-Schaum und feuchtigkeitsableitenden Einlagen. Sie bleiben trocken und hinterlassen keine sichtbaren Abdrücke, selbst wenn sie zwei Stunden lang bei 35 °C getragen werden.
●Ergonomie:Das hoch geschnittene Design optimiert den Ohrraum und gewährleistet die Kompatibilität mit Kommunikations-Headsets, ohne die Hörwahrnehmung zu beeinträchtigen, wodurch die Situationswahrnehmung auf dem Schlachtfeld verbessert wird.
Veröffentlichungszeit: 20. Oktober 2025
