Da „Sicherheitsschutz“ zu einem globalen Konsens wird, durchbricht der Markt für ballistische Schutzausrüstung kontinuierlich seine Größengrenzen. Branchenprognosen zufolge wird der globale Markt bis 2025 ein Volumen von 20 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Wachstum wird durch die differenzierte Nachfrage in verschiedenen Regionen vorangetrieben. Chinesische Hersteller kugelsicherer Produkte bauen dank ihrer Produktvorteile ihren Einfluss in der globalen Lieferkette weiter aus.
Asien-Pazifik-Region: Duales Wachstum als Kernmotor
Der asiatisch-pazifische Raum ist der wichtigste Motor des globalen Marktwachstums im Jahr 2025 und wird voraussichtlich 35 % zum Wachstum beitragen. Die Nachfrage konzentriert sich auf zwei Hauptbereiche – Militär und Zivil – und ist eng mit Schlüsselkategorien wie leichter ballistischer Panzerung und kugelsicherem Material wie UHMWPE (Ultrahochmolekulares Polyethylen) verknüpft.
Im militärischen Bereich plant die indische Armee die Massenanschaffung ballistischer Helme der NIJ-Stufe IV (mit einem Gewicht von weniger als 3,5 kg) für Grenztruppen, während Japan verstärkt in die Forschung und Entwicklung intelligenter ballistischer Ausrüstung investiert. Diese Initiativen treiben die Nachfrage nach Kernmaterialien und Ausrüstung direkt an.
Im zivilen Bereich installieren Einkaufszentren und Hotels in Südostasien transparentes Panzerglas, und die Geldtransportbranche in China und Südkorea setzt auf ballistische Sicherheitswesten, die Schutz und Tragekomfort in Einklang bringen. Chinesische Hersteller sind mit ihren erschwinglichen ballistischen Platten und modularen Produkten zu wichtigen Lieferanten in der Region geworden.
Region Amerika: Stetiges Wachstum durch Strukturoptimierung, steigender ziviler Anteil
Obwohl der amerikanische Markt noch relativ früh startet, wird er durch Nachfragesegmentierung bis 2025 ein stetiges Wachstum erzielen. Verdeckbare ballistische Westen und zivile kugelsichere Produkte sind die wichtigsten Wachstumstreiber.
Die Strafverfolgungsbehörden in den USA verlagern ihre Nachfrage in Richtung verdeckter und intelligenter Lösungen: Das Los Angeles Police Department testet verdeckt tragbare ballistische Westen, die mit Alltagsuniformen kombiniert werden können (und über integrierte Funkkommunikationsfunktionen verfügen), während Kanada die Standardisierung der Sicherheitsausrüstung für die Bevölkerung vorantreibt und leichte ballistische Helme sowie stichfeste und ballistische Westen beschafft.
Darüber hinaus werden große internationale Ereignisse in Brasilien im Jahr 2025 die Nachfrage nach mietbarer ballistischer Ausrüstung ankurbeln. Es wird erwartet, dass der Anteil ziviler kugelsicherer Produkte in Amerika von 30 % im Jahr 2024 auf 38 % im Jahr 2025 steigen wird, da kostengünstige Produkte chinesischer Hersteller allmählich in den zivilen Markt der Region vordringen.
Hinter dem 20-Milliarden-Dollar-Marktvolumen verbirgt sich der Wandel der Branche von einem militärischen Nischensektor hin zu vielfältigen Sicherheitsszenarien. Um Marktchancen im Jahr 2025 nutzen zu können, ist es entscheidend, die Nachfragemerkmale des „Dual-Driver-Modells“ im asiatisch-pazifischen Raum und der „zivilen Modernisierung“ in Amerika zu verstehen und gleichzeitig die Produktionskapazitäten und Kostenvorteile chinesischer Anbieter ballistischer Ausrüstung zu nutzen.
Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2025
